So... Nun sind ein paar Tage vergangen und ich kann die ersten sinnvollen Aussagen treffen..

Als erstes will ich mal die Software auflisten, die ich im Moment benutze und zumindest für okay befunden habe..

 

1. QuickMark
Mit diesem Programm kann man sogenannte qr-codes scannen. Das sind die 2D Barcodes, die man zum Beispiel von UPS oder den Bahn-Tickets kennt. In Asien ist das schon richtig Kult - diese Codes begegnen einem wo man geht und steht. Meistens versteckt sich dahinter ein Weblink, der einen zu irgendwelchen Kontext-bezogenen Informationen führt. Es gibt sogar ein Projekt, welches die "reale Welt" mit Tags zu den korrespondierenden Wikipedia-Artikeln versieht. (Und wenn ich es wieder finde, werde ich den Link nachtragen.. ;) )
Aber auch wenn einen das alles eher nicht interessiert, können qr-codes eine tolle Hilfe sein: Ersparen sie einem doch das laestige abtippen langer URLs auf dem Handy. Für Firefox gibt es sogar ein addon, welches diese Codes automatisch erstellt und auf Wunsch ohne einen weiteren Klick anzeigt..
Preis: € 0,00


Download CAB-File2. Resco Explorer
Ein File-Explorer für Windows Mobile. Der Hauptgrund, warum ich ihn verwende, ist, dass er auch samba-Freigaben öffnen kann und ich so schön stressfrei per WLAN Dateien aus meinem Netzwerk auf das Handy kopieren kann..
Preis: € 24,95


Download CAB-File3. BeeLine GPS
Eine Geocaching-Applikation. Vom Umfang her etwas schmaler als der CacheWolf, den ich zunächst installiert hatte, aber wenigstens funktioniert es.. Die tolle Funktion, die der CacheWolf mehr drauf hat, ist der automatische Import von geocaching.com, doch nachdem er mir genau dabei mehrfach abstürzte und bei einer Edge-Verbindung auch unverhältnissmäßig lange brauchte, verzeichte ich lieber auf dieses Feature und lade mit die gps-files einfach per Browser manuell runter. Das klappt wenigstens.. ;)
Preis: € 25,25


Download CAB-File4. TCPMP
Ein Video-Player (wohl auch audio, aber da gibt es schöneres..) der schon von Haus aus so ziemlich alles abspielt, was ihm unter die Finger kommt. Für alle bisher unbekannten Formate lässt sich der Player sogar mit codecs erweitern. Leider wurde das Projekt vor kurzem eingestellt und das angesprochene Nachfolgeprojekt BetaPlayer hat noch keinen Release gemacht. Noch scheint mit TCPMP die richtige Wahl, aber das sollte man im Auge behalten...
Preis: € 0,00


Download CAB-File5. PocketMusic
Zwar sind auf dem Omnia von vornherein mehrere MP3-Player installiert, wirklich taugen tun die allerdings alle nichts.. Vielerorts bekommt man den "PocketPlayer" als Alternative genannt. Dieser brachte mein Handy allerdings auch das eine oder andere Mal zum Absturz, weshalb ich nun bei PocketMusic gelandet bin. Der Player kann zwar keine Podcasts laden, wie es der PocketPlayer konnte, doch immerhin spielt er MP3s und Webradio ab, ohne alle Nase lang abzustürzen.. ;) Ausserdem sieht er ganz nett aus und lässt sich mit winamp-skins füttern..


Das war's vorerst.. Weitere Programme und auch Spiele folgen.. :)

5000 Characters left


We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.